Home Berufe Landratsamt Alb-Donau-Kreis Duales Studium Bachelor of Arts - Soziale Arbeit der Jugend-, Sozial- und Familienhilfe (m/w/d)

Duales Studium

Duales Studium Bachelor of Arts - Soziale Arbeit der Jugend-, Sozial- und Familienhilfe (m/w/d)

Ausbildungsort: Ulm

für den Studienbeginn 2025

Der Beruf für Nachwuchskräfte, die gerne andere Menschen unterstützen und beraten, ein offenes Ohr haben und auch in schwierigen Situationen lösungsorientiert und zielgerichtet arbeiten möchten.
Voraussetzungen Abitur oder Fachhochschulreife i. V. m. einem Eignungstest bei der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Heidenheim

Dauer 3 Jahre

Beginn 1. Oktober 2025

Inhalte
Die praktische Ausbildung findet im Dezernat Jugend und Soziales, vorrangig im Fachdienst Soziale Dienste, Familienhilfe statt. Sie erhalten Kenntnisse bei der Arbeit an sozialen Brennpunkten dieser Gesellschaft, werden mit den Ursachen sozialer Probleme vertraut gemacht und lernen das Entwickeln von Lösungsmöglichkeiten für einzelne Menschen, Behörden und Organisationen. Sie unterstützen, beraten und betreuen Menschen überall dort, wo diese sozial eingeschränkt sind und ihren Alltag nicht mehr alleine bewältigen können (z. B. Strafvollzug, körperliche oder geistige Behinderung, Suchtprobleme, Schulden oder Arbeitslosigkeit).

Die Theoriephasen finden an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Heidenheim statt. Theorie und Praxis finden im dreimonatigen Wechsel statt.

Prüfungen

  • Studienbegleitende und abschließende Klausuren
  •  Referate
  • Hausarbeiten
  • mündliche Prüfungen
  • Bachelorarbeit mit Kolloquium

Vergütung

1. Ausbildungsjahr 1.218,26 €
2. Ausbildungsjahr 1.268,20 €
3. Ausbildungsjahr 1.314,02 €

Tätigkeiten nach der Ausbildung
Sozialarbeiter sind bei verschiedenen Einrichtungen tätig. Sie Arbeiten an sozialen Brennpunkten der Gesellschaft, werden mit Ursachen sozialer Probleme vertraut gemacht Entwickeln Lösungsmöglichkeiten für die Betroffenen. Sie unterstützen und
beraten Menschen überall dort, wo diese sozial eingeschränkt sind und ihren Alltag nicht mehr alleine bewältigen können.

 

Steckbrief
Qualifikation:
Fachhochschulreife
Ausbildungsbeginn:
2025
Stelle teilen
Kontakt:

Landratsamt Alb-Donau-Kreis
Schillerstraße 30
89077 Ulm

Ansprechpartner:
Eva Lobermeier
Tel: 0731-185-1213

eva.lobermeier@alb-donau-kreis.de
www.alb-donau-kreis.de/startseite/Landratsamt/Ausbildung.html

INFOS ZUR FIRMA JETZT BEWERBEN