Home Berufe Wiedenmann GmbH Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Ausbildung
Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Ausbildungsort: Rammingen
Beruf
Feinwerkmechaniker ist ein anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk bei dem Präzision und Genauigkeit eine große Rolle spielen. Sie fertigen Teile aus Eisen- und Nichteisenmetallen durch spanen, umformen und fügen für Maschinen und Geräte an. Die meisten der Teile werden im Anschluss montiert und in Betrieb genommen.
Aufgaben
- Rüsten der Werkzeugmaschinen, Bearbeitung von Materialien mittels spanender Bearbeitung wie Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen, zum Teil auch an computergesteuerten Maschinen, Programmieren der Maschinen
- Planungund Steuerung von Arbeitsabläufen, Kontrolle und Beurteilung der Arbeitsergebnisse
- montieren und reparieren von Maschinen und Geräten
- prüfen und messen der Arbeitsergebnisse
- Aufbau von kleineren hydraulischen, pneumatischenund elektropneumatischen Steuerungen, Überprüfung der Steuerungen
Ausbildung bei Wiedenmann
Während der Ausbildung durchläufst Du unsere unterschiedlichen Abteilungen. Du erhältst Einblicke in die Bereiche Produktion, Qualitätssicherung, Montage, Ersatzteillager, Versand, Einkauf, Verkauf, Arbeitsvorbereitung und Konstruktion. Dabei lernst Du die jeweilige Abteilung, deren Aufgabenbereiche, sowie unser ERP-System (Warenwirtschaftssystem) und das 3D-CAD Programm Solid Works kennen. Zudem darfst Du an überbetrieblichen Lehrgängen in Pneumatik, Elektropneumatik, CNC-Technik und im Schutzgasschweißen teilnehmen.
Unsere Anforderungen an Dich
- Guter Hauptschulabschluss, Realschulabschluss
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Technisches Verständnis
- Logisches Denkvermögen
- Handwerkliches Geschick
- Freude an der Arbeit im Team
- Zuverlässigkeit und verantwortungsbewusstes Arbeiten
Ausbildungsbeginn: 1. September
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- 1. Ausbildungsjahr, 80% Berufsschule mit Erwerb aller fachlichen Grundkenntnisse (Vorvertrag)
- 2. bis 4. Ausbildungsjahr, duale Ausbildung im Betrieb und Berufsschule
- Ende 4. Ausbildungsjahr Abschlussprüfung, Noten-Ø < 2,5
- mittlerer Bildungsabschluss
Berufsschule: Robert-Bosch-Schule und Berufsbildungszentrum, Ulm
Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
- Handwerks- oder Industriemeister (m/w/d)
- Techniker (m/w/d)
- Technischer Betriebswirt (m/w/d)
-
Über den 2. Bildungsweg: Mittlerer Bildungsabschluss, Technisches Gymnasium,Bachelor, Master

Wiedenmann GmbH
Am Bahnhof
89192 Rammingen
Ansprechpartner:
Herr Cesur
Tel: 07345 953-221
ausbildung@wiedenmann.de
www.wiedenmann.com