Home Berufe Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Ulm Elektronikerin / Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik

Ausbildung

Elektronikerin / Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik

Ausbildungsort: Ulm

Sie werden zur Spezialistin bzw. zum Spezialisten für die elektrische Energieversorgung und elektrotechnische Anlagen in Gebäuden ausgebildet.

Sie planen als Elektronikerin bzw. Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik elektrische Anschlüsse und bringen sie an. Sie programmieren Steuerungen, installieren Datennetze und beseitigen Störungen in Energieflüssen. Ihr Know-how garantiert in Gebäuden der Bundeswehr die optimale Versorgung mit Strom.

Auf diese verantwortungsvolle Aufgabe werden Sie in einem anerkannten Ausbildungsberuf hervorragend vorbereitet. Sie absolvieren eine Ausbildung im dualen System – in modernen Betriebsstätten der Bundeswehr und in der Berufsschule.

Die Bundeswehr hat über 200 Standorte und im besten Fall können Sie an Ihrem Wunschstandort arbeiten.

Sie erhalten eine monatliche Ausbildungsvergütung zwischen ca. 1.068,- € im ersten und 1.227,- € brutto im vierten Lehrjahr.

Die Laufbahnen bei der Bundeswehr
Die Bundeswehr unterscheidet bei Beamtinnen und Beamten zwischen folgenden zivilen Tätigkeitsebenen, genannt „Laufbahnen“. Infos zu Laufbahnen

Ihre Ausbildung zum Elektronikerin / Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik

  • Sie werden fachkundig und intensiv in Ihr Berufs- oder Tätigkeitsfeld eingeführt.
  • Sie erlangen theoretisch und praktisch fundierte Kenntnisse über die elektrische Energieversorgung.
  • Sie lernen die Vielfalt elektrotechnischer Anlagen in Gebäuden wie Stromanschlüsse, Klimaanlagen sowie Daten- und Fernmeldenetze kennen.
  • Sie qualifizieren sich, um eigene Steuerungsprogramme zu erstellen und zu testen.
  • Sie planen und installieren Sicherungen und Anschlüsse für Waschmaschinen und Herde sowie Beleuchtungsanlagen, Torantriebe und Gebäudeleiteinrichtungen.
  • Sie planen und installieren Steuerungen für Heizung, Lüftungs- und Klimaanlagen.
  • Sie sorgen für die Einrichtung funktionierender Datennetze.
  • Sie installieren Empfangs- und Breitbandkommunikationsanlagen sowie Daten- und Fernmeldenetze.
  • Sie erstellen Steuerungsprogramme, definieren Parameter, messen elektrische Größen und testen die Systeme.
  • Sie prüfen die elektrischen Schutzmaßnahmen und Sicherheitseinrichtungen.

Was für Sie zählt

  • Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
  • Sie erlernen mit der Qualifizierung zur Elektronikerin bzw. zum Elektroniker einen anerkannten Handwerksberuf.
  • Sie werden von kompetenten Ausbilderinnen und Ausbildern begleitet, die für Ihren optimalen Berufsstart sorgen.
  • Sie bauen im Verlauf Ihrer Ausbildung Ihr Fachwissen für elektronische Systeme kontinuierlich aus.
  • Sie schließen Ihre Ausbildung mit einer Abschlussprüfung vor der Handwerkskammer ab.
  • Sie können bei entsprechender Eignung und Leistung im Anschluss an Ihre erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in ein Arbeitsverhältnis, Beamten- oder Soldatenverhältnis übernommen werden.

Was für uns zählt

  • Sie haben einen mindestens befriedigenden Hauptschulabschluss.
  • Sie haben gute Leistungen in den Hauptfächern Deutsch und Mathematik sowie im Fach Physik.
  • Sie sind handwerklich geschickt und verfügen über technisches Verständnis.
  • Sie bringen Engagement und Lernbereitschaft für den gewählten Beruf mit.
  • Sie sind verantwortungsbewusst und konzentrationsfähig.
  • Sie arbeiten gewissenhaft und gerne im Team.

Sie möchten sich vor Ihrer Bewerbung über Ihre beruflichen Möglichkeiten bei der Bundeswehr informieren? Unsere Karriereberaterinnen & Karriereberater unterstützen Sie gerne.

Steckbrief
Qualifikation:
Hauptschulabschluss
Ausbildungsbeginn:
2024
Stelle teilen
Kontakt:

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Ulm
Westerlinger Straße 13/2
89077 Ulm

Ansprechpartner:
Herr Ertl und Herr Raff
Tel: 0731 18996-2433 und 0731 18996-2424

-
bewerbung.bundeswehrkarriere.de

INFOS ZUR FIRMA JETZT BEWERBEN