Home Berufe Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Ulm Operationstechnische Assistentin / Operationstechnischer Assistent (m/w/d)
Ausbildung
Operationstechnische Assistentin / Operationstechnischer Assistent (m/w/d)
Ausbildungsort: Ulm
Als Operationstechnische Assistentin bzw. Operationstechnischer Assistent bereiten Sie Operationen vor und sind an deren Durchführung beteiligt. Sie legen notwendige Instrumente für die operierenden Ärztinnen und Ärzte bereit und unterstützen diese während der Operation. Sie sind für die Hygiene vor, während und nach der Operation zuständig.
Sie tragen die Verantwortung für die fachgerechte Aufbereitung, Behandlung und Bereitstellung der Materialien, der Apparaturen und medizinischen Instrumente für die OP-Bereiche.
Die Bundeswehr hat über 200 Standorte und im besten Fall können Sie an Ihrem Wunschstandort arbeiten.
Das durchschnittliche Gehalt für diesen Beruf in der Laufbahn der Feldwebel liegt zwischen 2.034,- € und 3.474,- € netto.
Die Tätigkeitsebenen bei der Bundeswehr
Die Bundeswehr unterscheidet zwischen verschiedenen Tätigkeitsebenen, genannt "Laufbahnen". Infos zu Laufbahnen
Ihre Aufgaben als Operationstechnische Assistentin / Operationstechnischer Assistent (m/w/d)
- Sie betreuen Patientinnen und Patienten fachkundig unter Berücksichtigung ihrer psychischen und physischen Situation während ihres OP-Aufenthaltes.
- Sie unterstützen operierende Ärztinnen und Ärzte bei klinischen Eingriffen.
- Sie prüfen die Funktion der technischen Geräte und nehmen einfache Wartungsmaßnahmen vor.
- Sie unterstützen die operierende Gruppe vor, während und nach der Operation.
- Sie bereiten die erforderlichen Instrumente und medizinischen Produkte vor und nach, desinfizieren und pflegen sie.
- Sie fordern Operationsbesteck und Verbandmaterialien an.
- Sie dokumentieren alle Vorgänge einer Operation und erfassen dafür die Daten der Patientinnen und Patienten.
- Sie leiten neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an.
Sie arbeiten in Operationsabteilungen, Ambulanzen, bei Endoskopien und in Zentralsterilisationsabteilungen.
Was für Sie zählt
- Sie arbeiten bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Sie erlangen die Möglichkeit, Ihr medizinisches und technisches Interesse sinnvoll einzusetzen.
- Sie arbeiten in einem kameradschaftlichen Umfeld.
- Sie sind in einem spannenden und herausfordernden Aufgabenbereich tätig.
- Es erwarten Sie eine Vielzahl an zusätzlichen Qualifizierungsmöglichkeiten und ein attraktives Vergütungspaket.
Was für uns zählt
- Sie sind mindestens 17 Jahre alt.
- Sie haben mindestens die Hauptschule und eine Berufsausbildung oder die Realschule erfolgreich abgeschlossen.
- Sie besitzen die deutsche Staatsbürgerschaft.
- Sie sind bereit, sich bundesweit versetzen zu lassen.
- Sie erklären sich dazu bereit, an Auslandseinsätzen der Bundeswehr teilzunehmen.
- Als Soldatin bzw. Soldat auf Zeit beträgt Ihre Dienstzeit in dieser Laufbahn in der Regel 8 bis 13 Jahre.
Der Soldatenberuf ist mit besonderen Herausforderungen verbunden. Darum steht zu Beginn des Bewerbungsprozesses ein ausführliches Beratungsgespräch.

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Ulm
Westerlinger Straße 13/2
89077 Ulm
Ansprechpartner:
Herr Ertl und Herr Raff
Tel: 0731 18996-2433 und 0731 18996-2424
-
bewerbung.bundeswehrkarriere.de
INFOS ZUR FIRMA JETZT BEWERBEN