Home Berufe Landratsamt Alb-Donau-Kreis Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung
Ausbildung
Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung
Ausbildungsort: UlmHinweis: Auf diese Stelle kannst du dich ab dem 21. Juni 2025 bewerben.
Der Beruf für Nachwuchskräfte, die gerne mit und für Menschen arbeiten und Freude am Umgang mit Gesetzen und Verwaltungstätigkeiten haben.
Beginn: 1. September 2026
Dauer
- 3 Jahre
- ggf. 2,5 Jahre: Die Ausbildung kann bei bestimmten Voraussetzungen von 3 Jahren um ein halbes Jahr verkürzt werden
Inhalt
Verwaltungsfachangestellte sind in zahlreichen Bereichen der Verwaltung tätig. Sie erledigen selbstständig und eigenverantwortlich Tätigkeiten in der Sachbearbeitung und stehen dabei meist im direkten Kontakt zu unseren Bürgerinnen und Bürgern. Sie erhalten während der Ausbildung Kenntnisse im Umgang mit der Anwendung von Gesetzen in unterschiedlichen Arbeitsbereichen. Arbeitsbereiche können z. B.
- die Bearbeitung eines Führerscheinantrages, die Gewährung von Sozialleistungen,
- die Zulassung eines Kraftfahrzeuges oder die Genehmigung einer Gaststätte sein.
Verlauf & Dauer
Die Ausbildungsdauer beträgt grundsätzlich drei Jahre. Bei sehr guter Leistung ist eine Verkürzung der Ausbildungszeit um ein halbes Jahr möglich. Die praktische Ausbildung findet in einigen der rund 20 Ämter des Landratsamtes statt. Diese werden im Rahmen eines individuellen Ausbildungsplanes durchlaufen. Die theoretischen Ausbildungsinhalte werden während der ersten beiden Ausbildungsjahre im Blockunterricht an der Beruflichen Schule in Riedlingen vermittelt. Im dritten Ausbildungsjahr findet der dreimonatige Vorbereitungslehrgang
an der Verwaltungsschule des Gemeindetags (voraussichtlich in Heidenheim oder Biberach) statt.
Voraussetzungen
- Mittlere Reife oder gleichwertiger Bildungsabschluss
- Freude am Umgang mit Menschen
- Spaß an der Arbeit mit dem Gesetz
- Verantwortungsbereitschaft
- Fähigkeit selbstständig und genau zu arbeiten
- Neugier
- Lernbereitschaft
- Teamfähigkeit
Vergütung
1. Ausbildungsjahr 1.293,26 €
2. Ausbildungsjahr 1.343,20 €
3. Ausbildungsjahr 1.389,02 €
Bewerbung
Die Bewerbung erfolgt über das Online-Bewerbungsportal mein-check-in.de/alb-donau-kreis. Die Bewerbungsfrist ist der 15. September 2025.
Auskünfte
www.berufliche-schule-riedlingen.de

Landratsamt Alb-Donau-Kreis
Schillerstraße 30
89077 Ulm
Ansprechpartner:
Jenny Knape
Tel: 0731 185-1213
jenny.knape@alb-donau-kreis.de
www.alb-donau-kreis.de/startseite/Landratsamt/Ausbildung.html
INFOS ZUR FIRMA JETZT BEWERBEN