Home Berufe Landratsamt Alb-Donau-Kreis Digitales Verwaltungsmanagement (B. A.) (w/m/d) – gehobene Beamtenlaufbahn

Duales Studium

Digitales Verwaltungsmanagement (B. A.) (w/m/d) – gehobene Beamtenlaufbahn

Ausbildungsort: Ulm

Hinweis: Auf diese Stelle kannst Du Dich ab Winter/Frühjahr 2025/2026 bewerben. 

Der Beruf für Nachwuchskräfte, die sich sowohl für IT als auch für die öffentliche Verwaltung interessieren und die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung sowohl strategisch als auch operativ vorantreiben wollen. 

Beginn: 1. Oktober 2026

Dauer: 3 Jahre

Inhalt
Das duale Studium befähigt für die Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes. Im Mittelpunkt des Studienganges stehen der Erwerb und die Vertiefung von Wissen in den Bereichen 

  • Technische Dimensionen der Digitalisierung 
  • Verwaltungsmanagement 
  • Rechtliche Grundlagen der öffentlichen Verwaltung 
  • Digital Leadership. 

Während der Praxisphasen sind Sie Teil des Teams Organisation und arbeiten an interessanten Digitalisierungsprojekten mit. Sie lernen die Phasen eines Projekts kennen und qualifizieren sich für spätere Aufgaben in gehobenen/führenden Positionen in unterschiedlichen Berufsfeldern der öffentlichen Verwaltung. Sie treiben die digitale Transformation in kommunalen und staatlichen Verwaltungen voran.

Verlauf & Dauer
Die Studiendauer beträgt drei Jahre (sechs Semester). Zum Studienstart erfolgt die Einberufung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf. Die theoretischen Studieninhalte werden an der Hochschule für Verwaltung in Kehl oder Ludwigsburg vermittelt. Neben den Theoriephasen finden regelmäßige Praxisphasen in unserem Amt für Digitalisierung und Informationstechnik statt. 

Voraussetzungen

  • Hochschulzugangsberechtigung 
  • Zusage einer Praxisstelle 
  • Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen (Deutsche Staatsbürgerschaft oder EU-Bürgerin/ EU-Bürger, gesundheitliche Eignung) 
  • Interesse an neuen Technologien und Gesetzen 
  • Freude an Projektarbeit 
  • Verantwortungsbereitschaft 
  • Fähigkeit selbstständig zu arbeiten 
  • Neugier 
  • Lernbereitschaft 
  • Teamfähigkeit

Vergütung
Ab Studienbeginn sind die Studierenden Beamte auf Widerruf und erhalten Beamtenanwärterbezüge von 1.548,78 € monatlich.

Bewerbung 
Die Bewerbung erfolgt online über die Homepage der Hochschulen für öffentliche Verwaltung in Kehl oder Ludwigsburg. Wählen Sie uns im Onlineportal der Hochschulen als Wunschbetrieb aus. Wir erhalten Ihre Bewerbungsunterlagen daraufhin automatisch übermittelt. 

Auskünfte 
www.hs-kehl.de
www.hs-ludwigsburg.de

Steckbrief
Qualifikation:
Abitur
Ausbildungsbeginn:
2026
Stelle teilen
Kontakt:

Landratsamt Alb-Donau-Kreis
Schillerstraße 30
89077 Ulm

Ansprechpartner:
Jenny Knape
Tel: 0731 185-1213

jenny.knape@alb-donau-kreis.de
www.alb-donau-kreis.de/startseite/Landratsamt/Ausbildung.html

INFOS ZUR FIRMA JETZT BEWERBEN