Home Berufe Landratsamt Alb-Donau-Kreis BWL – Öffentliche Wirtschaft (B. A.) (w/m/d)
Duales Studium
BWL – Öffentliche Wirtschaft (B. A.) (w/m/d)
Ausbildungsort: Ulm
Der Beruf für Nachwuchskräfte, die ein breites betriebswirtschaftliches Wissen mit den Besonderheiten der öffentlichen Verwaltung verbinden möchten, um so komplexe Projekte zu steuern, Ressourcen optimal einzusetzen und mit ihrem Fachwissen die Basis für eine zukunftsfähige Verwaltung legen wollen.
Beginn: 1. Oktober 2026
Dauer: 3 Jahre
Inhalt
Das duale Studium BWL – Öffentliche Wirtschaft an der DHBW Mannheim vermittelt eine umfassende betriebswirtschaftliche Ausbildung, die speziell auf die Besonderheiten und Herausforderungen des öffentlichen Sektors zugeschnitten ist. Studierende erwerben ein breites Wissen in allen relevanten Bereichen der Betriebswirtschaftslehre, wie z. B. Rechnungswesen, Controlling, Marketing, Personalmanagement und Finanzwirtschaft. Ergänzend dazu werden spezifische Kenntnisse in den Bereichen öffentliche Finanzwirtschaft, Verwaltungsrecht und
E-Government vermittelt. Neben fachlichen Kenntnissen werden auch wichtige überfachliche Kompetenzen wie Projektmanagement, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit gefördert.
Verlauf & Dauer
Die Studiendauer beträgt drei Jahre (sechs Semester). Theorie- und Praxisphasen wechseln alle drei Monate. Die theoretischen Studieninhalte werden an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mannheim vermittelt. Die Praxisphasen finden überwiegend im Amt für Finanzen und Liegenschaften sowie in unserem Eigenbetrieb Abfallwirtschaft statt. Dieser Wechsel ermöglicht Ihnen, das theoretische Wissen kontinuierlich in realen Arbeitssituationen anzuwenden und zu vertiefen.
Voraussetzungen
- Hochschulzugangsberechtigung oder Fachhochschulreife mit einem erfolgreich absolvierten Studierfähigkeitstest
- Wirtschaftliches Denken und Interesse an Themen des öffentlichen Sektors
- Fähigkeit, abstrakt und konzeptionell zu denken und arbeiten
- Ausgeprägte Fähigkeit, selbstständig Aufgaben zu erledigen
- Verantwortungsbereitschaft
- Offenheit und Neugier
- Hohe Lernbereitschaft und Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung
- Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen
Vergütung
1. Ausbildungsjahr 1.293,26 €
2. Ausbildungsjahr 1.343,20 €
3. Ausbildungsjahr 1.389,02 €
Bewerbung
Die Bewerbung erfolgt über das Online-Bewerbungsportal mein-check-in.de/alb-donau-kreis. Die Bewerbungsfrist ist der 15. September 2025.

Landratsamt Alb-Donau-Kreis
Schillerstraße 30
89077 Ulm
Ansprechpartner:
Jenny Knape
Tel: 0731 185-1213
jenny.knape@alb-donau-kreis.de
www.alb-donau-kreis.de/startseite/Landratsamt/Ausbildung.html
INFOS ZUR FIRMA JETZT BEWERBEN