Home Berufe Tagesklinik Söflingen Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)

Ausbildung

Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)

Ausbildungsort: Ulm

Medizinische Fachangestellte vergeben Termine an die Patienten, dokumentieren Behandlungsabläufe für die Patientenakten, sorgen für die Abrechnung der erbrachten Leistungen und organisieren den Praxisablauf. Sie legen Verbände an, bereiten Spritzen vor oder nehmen Blut für Laboruntersuchungen ab. Außerdem informieren sie Patienten über Möglichkeiten der Vor- und Nachsorge, pflegen medizinische Instrumente und führen Laborarbeiten durch.

Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:

  • wie man Patienten vor, während und nach der Behandlung betreut und berät
  • bei der ärztlichen Therapie zu assistieren und z.B. Stütz- und Wundverbände anzulegen
  • Hygienemaßnahmen durchzuführen, Instrumente und Apparate zu sterilisieren, kontaminierte Materialien zu entsorgen
  • wie man Infektionskrankheiten erkennt und welche Schutzmaßnahmen ggf. zu ergreifen sind
  • Patiententermine zu koordinieren und Behandlungsunterlagen zusammenzustellen
  • wie man Arzneimittel, Sera, Impfstoffe, Verbands- und Hilfsmittel lagert
  • wie man Laboruntersuchungen durchführt sowie Labordaten und Untersuchungsergebnisse einstuft
  • wie man Patienten über Praxisabläufe bezüglich Diagnostik , (Weiter-)Behandlung oder Abrechnung informiert und mit Beschwerden umgeht
  • wie Patienten bei chirurgischen Behandlungsmaßnahmen vorbereitet werden, wie eine Wunde versorgt und Nahtmaterial entfernt wird
  • wie man Proben für Untersuchungszwecke durch Blutentnahme oder Abstriche gewinnt und Injektionen durchführt

Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.

In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse:

  • in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Patienten empfangen und begleiten, Praxisabläufe im Team organisieren)
  • in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde

Wenn du über einen qualifizierten Hauptschulabschluss oder bevorzugt die Mittlere Reife verfügst, freuen wie uns über deine Bewerbung. Ein Praktikum ist immer ab Januar möglich.

Wir nehmen auch Praktikanten (EQ) in Vorbereitung auf die Ausbildung.
 

Steckbrief
Qualifikation:
Hauptschulabschluss
Ausbildungsbeginn:
2024
Stelle teilen
Kontakt:

Tagesklinik Söflingen
Söflinger Straße 174
89077 Ulm-Söflingen

Ansprechpartner:
Ralf Bögel (Pflegedienstleiter)
Tel: 0731 932930

schittenhelm@tagesklinik.de
www.tagesklinik.de

INFOS ZUR FIRMA JETZT BEWERBEN