Home Berufe RKU Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm gGmbH Pflegefachmann / -frau (m/w/d)
Ausbildung
Pflegefachmann / -frau (m/w/d)
Ausbildungsort: Ulm
INFORMATIONEN ZUM BERUF
Im Mittelpunkt der Arbeit von generalistischen Pflegefachkräften stehen pflegebedürftige Menschen aller Altersstufen und in jeder Lebensphase. Sie berücksichtigen neben dem Gesundheitszustand auch die pflegerischen Bedürfnisse.
In diesem Zusammenhang werden die Biografie und das kulturelle, wirtschaftliche sowie soziale Umfeld der Pflegeempfänger miteinbezogen. Generalistische Pflegefachkräfte bauen eine Vertrauensbeziehung zu den Pflegebedürftigen auf und stehen ihren Angehörigen zu Seite.
Sie arbeiten in einem vielseitigen, interdisziplinären Team, welches eine ganzheitliche und individuelle Betreuung der pflegebedürftigen Person ermöglicht.
ARBEITSMARKTCHANCEN
Sie entscheiden sich mit der generalistischen Pflegeausbildung für einen anspruchsvollen Beruf und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz.
Bei Vorliegen entsprechender Voraussetzungen (Hochschulzugangsberechtigung) haben Sie die Möglichkeit zum Erwerb eines Bachelor-Abschlusses.
Die RKU Berufsfachschulen Pflege sind Kooperationspartner der Dualen Hochschule Heidenheim, Baden-Württemberg und der Katholischen Hochschule Freiburg.
INHALTE DER AUSBILDUNG
Der Lehrplan ist laut § 4 PflBG an Vorbehaltene Tätigkeiten und Kompetenzen orientiert:
- Pflegeprozesse und Pflegediagnostik in akuten und dauerhaften Pflegesituationen
- Grundlagen zu wissenschaftlichen Erkenntnisse und berufsethischen Werthaltungen
- Kommunikation, Beratung, Anleitung
- Intra- und interprofessionelles Handeln in unterschiedlichen systemischen Kontexten
- Gesetzgebung, Recht
Die praktische Ausbildung erfolgt in den Kliniken RKU, an unseren Kooperationskliniken sowie in ambulanten Bereichen und Einrichtungen des Gesundheitswesens.
VORAUSSETZUNGEN
- Realschulabschluss oder gleichwertiger mittlerer Bildungsabschluss oder
-
Hauptschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung, zusammen mit:
a. abgeschlossene Ausbildung in der Kranken- oder Altenpflegehilfe oder
b. erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im fachfremden Bereich von mind. 2-jähriger Dauer - Interesse für den Beruf, Engagement, Geduld und Einfühlungsvermögen
- Gesundheitliche Eignung (Ärztliches Attest)
- Ausbildungsvertrag mit einem Träger in der Praxis
- Wünschenswert: mindestens 2-wöchiges Praktikum im pflegerischen Bereich mit Beurteilung
ABLAUF UND DAUER
Beginn: jeweils 1. April und 1. Oktober
Zeitlicher Umfang
- 3 Jahre Gesamtdauer
- 2.100 Stunden Unterricht
- 2.500 Stunden Praxis
Lehrgangsform
Vollzeit; Blockphasen Theorie und Praxis
Abschluss
Staatliche Anerkennung als Pflegefachfrau/Pflegefachmann nach bestandener Prüfung, Teilnahmebescheinigung und Zeugnis der Schule.
Ausbildungsvergütung
Sie erhalten eine Ausbildungsvergütung.
Benötigte Bewerbungsunterlagen
- • Bewerbungsschreiben
- • Tabellarischer Lebenslauf mit Nachweisen
- • Zeugnisse (in Kopie)
Die Bewerbung ist per Post oder Mail möglich unter: bildung.pflegeschulen@rku.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
FÖRDERMÖGLICHKEITEN
Wir beraten Sie gerne zu den individuellen Fördermöglichkeiten der öffentlichen Hand wie z.B. den Bildungsgutschein.

RKU Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm gGmbH
Oberer Eselsberg 45
89081 Ulm
Ansprechpartner:
Personalabteilung
Tel: 0731 177-1016
karriere@rku.de
www.rku.de
INFOS ZUR FIRMA JETZT BEWERBEN